cbl-Newsletter 3/2025
Frühling!
Der Frühling steht sinnbildlich für neues Leben, Aufbruch, Tatkraft und Energie. |
![]() |
So ist auch das Kursteam des centro del bel libro unter der Leitung von Sandra Merten bereits wieder daran, Themen und Dozenten für das Programm 2026 zu suchen. Und nun kommt Ihre Chance! Gibt es ein spezielles Kursthema, für welches Sie sich interessieren? Oder würden Sie schon lange gerne einen Kurs bei einem bestimmten Dozenten besuchen? Lassen Sie es uns wissen und teilen Sie uns Ihre Wünsche bezüglich Kursthemen und Dozenten mit. Ideen und Inputs gerne an: programm@cbl-ascona.ch So können Sie uns aktiv bei der Gestaltung eines attraktiven Kursprogrammes mithelfen. Es ist zwar nicht Weihnachten aber Wünsche äussern, darf man immer! Der Monat Mai ist ein äusserst aktiver Kursmonat am centro del bel libro. Und um beim Thema Frühling zu bleiben, bieten der Mai und der Juni einen bunten Strauss an Themen und Kursen. Und es hat noch freie Plätze! |
Nr. 08 |
Klassischer Schachtelbau: ein anderer Ansatz
Kursort Ascona
Es werden drei Schachtelformen hergestellt: eine Drop-Back-Box (auch bekannt als Solander- oder Clam shell box) und zwei Schuber mit flacher sowie abgerundeter Öffnung. Ihre Konstruktionen basieren auf einem System zur Messung und Berechnung der verschiedenen Teile, was zu konsistenten und genauen Ergebnissen führt. Sie werden nach technischen Grundsätzen für strukturelle Stabilität und Robustheit gebaut und mit Buckram-Buchleinen bezogen. Darüber hinaus werden Möglichkeiten zur Gestaltung und Dekoration/Betitelung aufgezeigt. |
Leitung: | Roger Green |
Datum: | Montag, 5. Mai bis Mittwoch, 7. Mai 2025 |
Dauer: | 3 Tage |
Kursort: | centro del bel libro, Via Collegio 17, CH-6612 Ascona |
Kurssprache: | Deutsch und Englisch |
Kursgebühr: | CHF 690.- |
Materialkosten: | besondere Materialien werden nach Verbrauch abgerechnet |
TeilnehmerInnen: | BuchbinderInnen und InteressentInnen mit Vorkenntnissen |
Anmeldung: | jetzt anmelden - hier klicken |
![]() |
Nr. 09 |
Aussergewöhnliche Schachteln: mehr als nur Aufbewahrung
Kursort Ascona
Es werden zwei Schachtelarten hergestellt: eine Zauberbox und eine asiatische Mappe. Bei der Zauberbox handelt es sich um eine Box mit mehreren Fächern und einem Doppelscharnierdeckel, der das Öffnen in beide Richtungen ermöglicht. Mit einer gewissen Fingerfertigkeit führt die Handhabung dazu, dass Gegenstände im Inneren scheinbar verschwinden und wiederauftauchen. Die asiatische Mappe hat eine geschichtete Struktur mit ineinandergreifenden Klappen. Diese sind flexibel, bilden aber nach dem Schliessen und Zusammenstecken eine stabile und nahezu solide Kastenform. Es gibt nur noch wenige freie Plätze! |
Leitung: | Roger Green |
Datum: | Donnerstag, 8. Mai und Freitag, 9. Mai 2025 |
Dauer: | 2 Tage |
Kursort: | centro del bel libro, Via Collegio 17, CH-6612 Ascona |
Kurssprache: | Deutsch und Englisch |
Kursgebühr: | CHF 460.- |
Materialkosten: | besondere Materialien werden nach Verbrauch abgerechnet |
TeilnehmerInnen: | BuchbinderInnen und InteressentInnen mit Vorkenntnissen |
Anmeldung: | jetzt anmelden - hier klicken |
![]() |
Nr. 11 |
Das Sprungrückenbuch
Kursort Ascona
Diese alte Einbandtechnik fand früher im Bereich der Register-, Kassen- und Schreibbücher Anwendung. Sie zeichnet sich durch gutes Öffnungsverhalten bis in den Falz hinein aus. Der Buchrücken springt dem Nutzer beim Öffnen des Buches förmlich entgegen, woher der Name der Technik herrührt. Die Digitalisierung hat die Technik in den ursprünglichen Anwendungsbereichen verdrängt. Doch in ihren technischen Details verfeinert, kann sie auch heute noch durch ihr ausgeklügeltes Öffnungsverhalten überzeugen und eine interessante Alternative gegenüber herkömmlichen Gäste- und Tagebücher sein. |
Leitung: | Ireen Kranz |
Datum: | Montag, 19. Mai bis Freitag, 23. Mai 2025 |
Dauer: | 5, Tage, Freitag bis 12:00 Uhr |
Kursort: | centro del bel libro, Via Collegio 17, CH-6612 Ascona |
Kurssprache: | Deutsch und Erklärungen in Englisch |
Kursgebühr: | CHF 1'150.- |
Materialkosten: | besondere Materialien werden nach Verbrauch abgerechnet |
TeilnehmerInnen: | BuchbinderInnen und InteressentInnen mit Vorkenntnissen |
Anmeldung: | jetzt anmelden - hier klicken |
![]() |
Nr. 12 |
Reliure Origata nach Julie Auzillon und weitere Buchstrukturen mit Bändern
Kursort Ascona
Origata ist die feine japanische Kunst des Verpackens und des Verschenkens. Von dieser Ästhetik inspiriert entwickelte Julie Auzillon eine feine Buchbindetechnik für eine bis drei Heftlagen. Die verwendeten Bänder oder Streifen haben sowohl eine funktionale als auch eine dekorative Aufgabe. Die Bindung eignet sich zum Schutz von Heftfragmenten oder für flexible Leerbücher. Eine weitere Buchstruktur, in der Einzelblätter mittels Streifen auf einen flexiblen Rücken montiert werden, inspiriert zu eigenen klebstofffreien Buchobjekten. |
Leitung: | Christiane Grimm-Angelrath |
Datum: | Montag, 26. Mai bis Mittwoch, 28. Mai 2025 |
Dauer: | 3 Tage |
Kursort: | centro del bel libro, Via Collegio 17, CH-6612 Ascona |
Kurssprache: | Deutsch, nach Bedarf Erklärungen in Französisch |
Kursgebühr: | CHF 690.- |
Materialkosten: | besondere Materialien werden nach Verbrauch abgerechnet |
TeilnehmerInnen: | InteressentInnen mit Vorkenntnissen |
Anmeldung: | jetzt anmelden - hier klicken |
![]() |
Nr. 13 |
Concoctions: From Concertina to Codex
Kursort Ascona
Bei manchen Büchern ist das Binden eine Herausforderung, sei es aufgrund ihrer Laufrichtung, ihres Papiergewichts oder einer besonderen Idee des Verlegers. Auf Fälze zu heften kann eine Lösung sein, man kann aber auch verschiedene Einbandtechniken kombinieren. Damit schafft man hybride Strukturen, die all diesen Anforderungen gerecht werden. In dieser Woche werden wir die verschiedenen Möglichkeiten von Leporellos und Doppel-Leporellos in Kombination mit einem festen Buchrücken erforschen und entdecken, um ein Kodexformat zu schaffen. Das Ergebnis ist weder ein Buch mit Fälzen noch ein Leporello, sondern ein originelles Format mit viel Charakter. |
Leitung: | Lori Sauer |
Datum: | Montag, 2. Juni bis Freitag, 6. Juni 2025 |
Dauer: | 5 Tage, Freitag bis 12:00 Uhr |
Kursort: | centro del bel libro, Via Collegio 17, CH-6612 Ascona |
Kurssprache: | Englisch |
Kursgebühr: | CHF 1'150.- |
Materialkosten: | besondere Materialien werden nach Verbrauch abgerechnet |
TeilnehmerInnen: | BuchbinderInnen und InteressentInnen mit Vorkenntnissen |
Anmeldung: | jetzt anmelden - hier klicken |
![]() |
Hier ein kurzer Überblick: |
![]() |
Die ausführlichen Infos zu diesen und auch weiteren Kursen finden Sie wie gewohnt auf unserer Webpage https://www.cbl-ascona.ch/de/programm |
Generalversammlung
Die Generalversammlung unseres centro del bel libro findet dieses Jahr am Samstag, 10.Mai statt. Der Treffpunkt ist um 10.45 Uhr im Hotel Restaurant Sonnental, Zürichstrasse 94/96, 8600 Dübendorf. Im Anschluss an die Generalversammlung bietet sich die Möglichkeit, die Buchbinderei Renfer zu besichtigen. Ein gemeinsames Mittagessen ist im Restaurant Sonnental geplant. Möchten Sie an der GV teilnehmen und brauchen noch genauere Infos? Dann melden Sie sich gerne in unserem Sekretariat unter +41 91 825 11 62 oder per mail info@cbl-ascona.ch Frau Bea Corti gibt Ihnen mit Freuden Auskunft und nimmt auch gerne Ihre Anmeldung entgegen.
Redaktion: Katharina Meier |
Administration: Schule: www.cbl-ascona.ch |