I love Japan - good old days?

Montag, 16. Juni 2025 bis Freitag, 20. Juni 2025
Kursort Ascona

Traditionelle japanische Gebrauchspapiere: ihre Bearbeitung und Verarbeitung

Im Zentrum des Kurses stehen einige ausgewählte, handgeschöpfte Papiere, die ursprünglich einen ganz bestimmten Zweck erfüllten, wie z.B. das Urushikoshi-Papier als Filter für japanischen Lack. Mit dem Rückgang der ursprünglichen Techniken, für die sie bestimmt sind, verschwinden auch diese Papiere. 
Die im Kurs verwendeten Papiere haben eine lange Tradition und wir werden sie entsprechend ihrer besonderen Eigenschaften bedrucken, färben oder prägen und anschließend binden. Dabei gehen wir auf die spezielle Charakteristik der Papiere ein und erarbeiten für die Bindung passende Lösungen. Als Vorlage dienen verschiedene Buchformen, wie sie Veronika Schäpers für ihre Künstlerbücher entwickelt hat.

Kursnummer: 
17
Leitung: 
Veronika Schäpers
Datum: 
Montag, 16. Juni bis Freitag, 20. Juni 2025
Dauer: 
5 Tage, Freitag bis 12:00 Uhr
Kursort: 
centro del bel libro, Via Collegio 17, CH-6612 Ascona
Kurssprache: 
Deutsch und Englisch
Kursgebühr: 
CHF 1’150.00
Teilnehmer:innen: 
BuchbinderInnen, InteressentInnen mit Vorkenntnissen