Zwei alternative Bücher

Kurs findet nicht statt und wird auf ein noch unbestimmtes Datum verschoben
Montag, 18. Mai 2020 bis Freitag, 22. Mai 2020

Es handelt sich hier um zwei Einbandstrukturen, die von Lori Sauer entwickelt und verfeinert wurden. Beide haben mehrere Anwendungsmöglichkeiten und einzigartige Eigenschaften:

Der Pompidou
Dieser elegante und ungewöhnliche Einband besteht aus einem Textblock mit Pergamentverlängerungen, welche an den äusseren Lagen angenäht sind. Diese Verlängerungen werden in Streifen geschnitten, die sich abwechselnd miteinander verflechten und sich auf sich selbst zurückfalten und dabei einen Hohlraum bilden. Die Deckel können auf verschiedene Weisen überzogen werden, die der Geometrie der Struktur entsprechen. Das Ergebnis ist ein sehr starkes, solides Buch mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, von subtil bis fantasievoll.

Deckenband mit durchgezogenen Riemen
Diese Einbandtechnik besteht aus zwei Teilen - einem Deckenband mit einem speziell angefertigten Gelenk und dem Text, welcher an eine Falzverlängerung angenäht ist. Diese Komponenten werden zusammen mit Riemen gesichert, die durch entsprechende Schlitze in beiden Teilen verlaufen. Mit dieser Einbandart wird eine Vielzahl von Techniken vermittelt, die mit diversen Materialien hergestellt werden kann. Einige der Merkmale sind: Ein gerader oder gerundeter Rücken, eine flache Öffnung, ein einfacher Zugang, wenn Seiten entfernt oder bearbeitet werden müssen und dem Deckenband, welcher separat vom Buchblock verändert oder repariert werden kann. Es ist eine sehr konservierungsfreundliche Technik.

Kursnummer: 
11
Leitung: 
Lori Sauer
Kurssprache: 
Englisch und Erklärungen in einer 2. Sprache
Kursgebühr: 
CHF 1’150.00
Teilnehmer:innen: 
BuchbinderInnen, InteressentInnen mit Vorkenntnissen