Zeitgenössische Buchmechanik
Stellen Sie Ihre traditionelle Vorstellung eines gebundenen Buches beiseite und nehmen Sie eine andere Perspektive ein. Überlegen Sie von der Struktur her, was ein Buch ist und wie es funktionieren sollte. Wie sollte diese STRUKTUR funktionieren, damit sie am besten den INHALT eines Buches integriert und präsentiert? In diesem Workshop untersuchen wir einige neue Möglichkeiten zum Aufbau von Buchstrukturen, die ich als Antworten auf diese Fragen entwickelt habe.
Wir überdenken das traditionelle Heften eines Buches, indem wir nicht-traditionelle Materialien als Strukturelemente in einem Bucheinband benutzen. Das ermöglicht einen Buchaufbau, der hervorragend funktioniert, auch bei Herausforderungen wie zum Beispiel dickes oder unbeugsames Papier, verschiedene Dimensionen oder pop-up Elemente. Wir betrachten mehrere Möglichkeiten den Rücken eines Deckeinbandes zu artikulieren. Damit erreichen wir eine bessere Flexibilität und optimaleres Öffnen des Buches und fügen zudem dem Buch ein interessantes architektonisches Element hinzu.
Das Ziel dieses Workshops ist nicht nur mehrere Modelle von innovativen Buchstrukturen zu bauen, sondern allgemein auf eine neue Weise die Mechanik des Buches zu überdenken. Es wird ein experimenteller Workshop! Seien Sie bereit für eine Woche voller neuer Ideen, Experimentation und kreativer Austausch. Inspirationen findet ihr auf www.kylinlee.com.